Zeit | Beschreibung |
---|---|
09:15 |
Ankommen
|
09:30 |
Begrüßung
Ingo Ruhmann | Referat 323, Infrastrukturförderung Schule, BMBF Marion Binder | Referat 512, Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern, BMFSFJ Dr. Maximilian Müller-Härlin | Referat 121, Grundsatzfragen der Digitalisierung; MINT-Bildung, BMBF |
09:45 |
Input „Einfach erklärt“ (parallel)
1. Für die Ganztags-Community: Die außercurriculare MINT-Landschaft Celeste Eden | MINTvernetzt 2. Für die MINT-Community: Der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey | Universität Duisburg-Essen |
10:10 |
Praxisbeispiele gelungener Kooperationen zwischen MINT und Ganztag
tba |
10:40 |
Input „Hochwertige MINT-Bildung im Ganztag“
Prof. Dr. phil. Uta Hauck-Thum | LMU München, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik |
11:10 |
Pause
|
11:30 |
Workshop Phase
1. Erkenntnisse aus der Forschung zu außerunterrichtlich-unterrichtlichen Kooperationen und die besondere Rolle der MINT-Bildung 2. Einbindung externer Bildungsanbieter in Schule und Unterricht – Wie kann das funktionieren? 3. Nachhaltige MINT-Angebote im Ganztag – Fortbildung und Verstetigung 4. Entdeckendes und forschendes Lernen – Praxisnahe Materialien für den Ganztag 5. MINT-Angebote in schulischen Ganztags- und Ferienangeboten ausweiten – Praxiseinblicke aus Hamburg 6. Gute MINT-Bildung für alle – Unterstützungsstrukturen für die Skalierung von MINT-Angeboten im Ganztag 7. Zwischen Werkstatt, Spielplatz und Zukunftslabor – Lernräume für forschendes und kreatives MINT-Lernen im Ganztag 8. Fächerübergreifende MINT-Angebote für den Ganztag 9. Vormittag- Nachmittag- Ganztag! Und wo passt hier MINT? |
12:25 |
Kurze Pause
|
12:30 |
Zusammenfassung und Abschluss
|
13:00 |
Ende der Veranstaltung
|
Zur Anmeldung geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem persönlichen Anmeldelink, mit dem Sie den Anmeldevorgang durchführen können.
Die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Zusendung eines persönlichen Anmeldelinks verwendet. Sollte die Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigt werden, werden Ihre Daten spätestens nach 7 Tagen gelöscht.