Die Veranstaltungstage finden in Präsenz und online statt.
In Präsenz:
DLR Projektträger
Heinrich-Konen-Straße 5, 53227 Bonn, Raum 0.18
Online via Webex:
Hierfür benötigen Sie einen Lautsprecher, ein Mikrophon oder ein Headset sowie eine Kamera.
Wir empfehlen den Beitritt in den Webex-Raum über die Webex-App.
Mittwoch, 7. Mai 2025 | Tag 1 | In Präsenz |
Donnerstag, 8. Mai 2025 | Tag 2 | In Präsenz |
Mittwoch, 14. Mai 2025 | Tag 3 | Online |
Donnerstag, 15. Mai 2025 | Tag 4 | Online |
Mittwoch, 21. Mai 2025 | Tag 5 | Online |
RP Kompakt ist ein mehrtägiges Seminar, das alle grundlegenden Aspekte des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation – Horizont Europa vermittelt.
Zur Zielgruppe dieses Seminars zählen ausschließlich Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation – Horizont Europa, insbesondere EU-Referentinnen und -Referenten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die über geringe Erfahrungen in diesem Tätigkeitsbereich verfügen. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an Personen, die noch nicht über tiefergehende Kenntnisse bei der Beratung zu EU-Rahmenprogrammen verfügen.
Die Teilnehmenden lernen im Rahmen der Veranstaltung alle grundlegenden Aspekte des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation - Horizont Europa - kennen. Dies umfasst beispielsweise die Programmbereiche, Förderformen, Beratungsstrukturen und Kenntnisse zur erfolgreichen Antragstellung. Die Veranstaltung wird durch Praxisberichte ergänzt und praxisbezogene Übungen dienen der Vertiefung.